Kindertrage Osprey Poco Premium

Osprey Kindertrage VideoMit der Kindertrage Osprey Poco Premium könnt ihr nichts falsch machen. Die seit 1974 auf Rucksäcke spezialisierte Outdoor-Marke aus Kalifornien hat die Kindertrage auf maximalen Schutz und Sicherheit des Kindes hin konzipiert und entwickelt. Die Kindertrage Poco Premium verfügt über das wichtige Siegel “TÜV Geprüfte Sicherheit” vom TÜV. Das garantiert Euch ein geprüfte Qualität für die Sicherheit sowie die Gesundheit für das Kind und für euch selbst.

Die Premium Kraxe verfügt über ein Maximum an Tragekomfort durch sein ausgezeichnetes Rückensystem, welches eine sehr gute Luftventilation und hohen Komfort ermöglicht. Dadurch geraten die Träger weniger ins Schwitzen. Die höhenverstellbare Rückenplatte ist zudem äußerst praktisch für den schnellen und einfachen Wechsel der Kindertrage bei mehreren Trägern. Zusammen mit dem Fit-on-the-Fly™ Hüftgurt gewährleistet das Rückensystem so immer den optimalen Sitz der Kindertrage, egal wer die Last auf den Schultern trägt. Ein extrem wichtiger Punkt für die bergbegeisterte Familie. Insgesamt ein zuverlässiger, komfortabler, sicherer und dank Ausstattung und Zubehör sehr gut durchdachter Kindertrage-Rucksack. Im folgenden gehen wir auf die einzelnen Merkmale des Osprey Poco Premium genauer ein.

Kindertragen vergleichen

Unterschiede der Kindertragen mit dem Vergleich finden

Erfahren Sie mit dem Kindertrage Vergleich worin sich die Kindertragen von Vaude Shuttle Premium, Deuter Kid Comfort 3 und Osprey Poco Premium unterscheiden.
Kindertragen vergleichen




Grundsätzliche Eigenschaften der Kindertrage

Osprey Poco Premium Kindertrage

Die Kindertrage Osprey Poco Premium ist ein sehr guter, nicht ganz leichter Allrounder, mit einem guten Fassungsvolumen für das Gepäck, einem abnehmbaren Tagesrucksack sowie viele flexible Staumöglichkeiten.

Das Hauptfach der Kindertrage liegt mit 19 Litern Fassungsvermögen unter dem Kindersitz. Der zusätzliche Tagesrucksack bietet mit 16 Litern Volumen ordentlich Stauraum für die Outdoorausrüstung bei Tagestouren. Mit einem Gewicht von knapp 3,5 Kilogramm ist die Kindertage aber nicht die Leichteste. Sollte der zusätzliche Stauraum nicht benötigt werden, kann der Tagesrucksack über einen Reißverschluss leicht abgenommen und zu Hause gelassen werden. Das Kind darf bis zu maximal 18 Kilogramm wiegen. Damit hat die Kraxe ein zulässiges Maximalgewicht von bis zu 22 Kilogramm. Die Maße sind mit 69 Zentimetern Höhe, einer Breite von 39 Zentimetern und 35 Zentimetern in der Tiefe durchaus kompakt und handlicher als andere Kindertragen. Über 2 Handgriffe kann die Trage mit Kind ohne Hilfe auf und abgesetzt werden. Der Poco Premium ist aus 210d doppeltes Ripstop-Nylon hergestellt. Das Material ist ein beschichtetes und imprägniertes, leichtes, abriebfestes Nylon. Damit verfügt der Rucksack über eine Wassersäule bis zu 5.000 Millimetern. Das Tragesystem und der Kindersitz verfügen über ein atmungsaktives Mesh-Material, welches insbesondere an heißen Tagen für die ausreichende Ventilation sorgt. Die Osprey Kindertrage der kalifornischen Marke gibt es in verschiedenen Farben.

Download als PDF

Checkliste für Kindertragen

Mit unserer Checkliste für Kindertragen könnt ihr ganz in Ruhe Kinderkraxen anhand der Checkliste überprüfen.
Download als PDF

Gestell

Osprey Gestell Poco Premium Kindertrage

Die Kindertrage der Rucksack-Marke Osprey verfügt über einen guten Tragekomfort, auch für längere Bergtouren und Wanderungen. Dafür sorgt unter anderem das Aluminium-Gestell.

Der Rahmen ist aus leichtem Aluminium. Das Gestell sorgt für eine optimale Verteilung des Gewichts auf die Hüften, dort wo es lasten muss und was dem Träger Kraft einspart, die er für die Outdoor-Tripps benötigt. Der Rahmen ist gepolstert, bequem zu tragen und verfügt über einen ausklappbaren Standfuß. Ideal um den Rucksack bei einer kurzen Rast abzustellen, ohne dass dieser umkippt. Bitte achtet dabei immer auf Euer Kind und lasst dieses nicht unbeaufsichtigt, abgestellt in der Trage stehen.

Kindersitz

Osprey Kindersitz Poco Premium Kindertrage

Der Kindersitz ist wichtig für die Sicherheit und die Gesundheit des Kindes. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr bei der Entscheidung genau darauf achtet, über welche Eigenschaften der Kindersitz der Kindertrage hat.

Die Sicherheit geht vor. Auf der Wander-Tour ist eure Sicherheit und die des Kindes sehr wichtig. Deshalb sollte der Kindersitz individuell auf euer Kind einstellen lassen und das Kind sozusagen fest im Sattel sitzen. Nicht, dass Ihr Gefahr lauft euch durch einen Sturz zu verletzen. Der Poco Premium verfügt über einen nach oben und unten höhenverstellbaren Kindersitz. Damit ist gewährleistet, dass Ihr nicht nur eine Saison Freude an der Kraxe habt. In diesem Fall ist der Sitz nicht anpassbar in der Breite. Daher achtet darauf, ob euer Kind gut sitzt. Für die Sicherheit hat die Kindertrage einen verstellbaren Sicherheitsgurt sowie höhenverstellbare, atmungsaktive Schultergurte. Das Kind kann sein Kinn auf einem abnehmbaren und waschbaren Kinnpolster ablegen. Eine separate Kopfschütze ist nicht dabei, dafür ist der Hinterkopfschutz aber gepolstert. Der Ein- und Ausstieg ist über die Seite möglich, was es komfortabel macht. Die Osprey Kindertrage hat höhenverstellbare Fußstützen. Dadurch wird das Einschlafen der Füße vermieden und eine bequeme Sitzposition ermöglicht.

Stauraum

Osprey Stauraum Poco Premium Kindertrage

Tagestour oder kleine Wanderung? Je nachdem was Ihr für eine Tour plant und wie lange Ihr unterwegs seid, benötigt Ihr genügend Stauraum, um auf etwaige Eventualitäten auf eurem Outdoor-Erlebniss vorbereitet zu sein.

Der Osprey Poco Premium verfügt mit einem abnehmbaren Tagesrucksack über ausreichend Stauraum. Der Rucksack, der sich über einen Reißverschluss einfach und schnell abnehmen lässt, verfügt über 16 Liter Volumen. Für die sonnigen Tage hält die Kindertrage einen integrierten Sonnenschutz direkt hinter dem Kindersitz bereit. Damit ist die empfindliche Haut Ihres Kindes vor der direkten UV-Strahlung mit einem Lichtschutzfaktor von LSF50 geschützt. Unter dem Kindersitz befindet sich der Hauptstauraum der Kindertrage Das Hauptfach hat mit 19 Litern Volumen einiges an Fassungsvermögen zu bieten. Das reicht für Wechselkleidung, Essen und Trinken, Sonnencreme, Windeln, usw. Dort befindet sich auch eine kleine, leichte Decke, die entweder für das Kind bei einer kurzen Rast oder als Wickelunterlage genutzt werden kann. Für den schnellen Zugriff gibt es 2 dehnbare Seitentaschen, 1 Handytasche am Schulterträger und 2 weitere an den Hüftflossen. Diese Osprey Kindertrage verfügt über eine eigene Trinkblase mit 2 Litern Fassungsvermögen.

Rückensystem

Osprey Rückensystem Poco Premium Kindertrage

Je nach Länge eurer Wanderung habt ihr einiges zu schleppen. Das kostet Kraft und fordert Schweiß. Umso wichtiger wird das qualitativ hochwertige Rückensystem. Der Osprey Poco Premium ist in 4-Stufen von der Rückenlänge verstellbar. Das braucht Ihr für die richtigen Gewichtsverteilung bei unterschiedlichen Körpergrößen, wenn der Partner auch mal tragen soll. Auch eine gute Luftzirkulation sollte bei längeren Ausflügen gegeben sein, damit ihr keinen Hitzestau riskiert, der unnötig Kraft kostet. Diese Kindertrage verfügt mit dem AirSpeed System über ein gutes Belüftungssystem.

Hüftgurt

Osprey Hüftgurt Poco Premium Kindertrage

Auf der Hüfte sollte das Gewicht der Kindertrage lasten, daher ist der Hüftgurt ein wichtiges Kaufkriterium und sollte genauestens geprüft werden.

Der Osprey Poco Premium hat einen Fit-on-the-Fly Hüftgurt. Der Kindertragen-Hüftgurt lässt sich auf jeder Seite um bis zu 7,5 cm verlängern und ist für einen Hüftumfang von 66 cm bis 132 cm geeignet. Einfach den Klettverschluss öffnen und nach vorn ziehen. Dieser einfach Pull-Forward-Verschluss ermöglicht eine Anpassung während der Wanderung, ohne die Kindertrage absetzen zu müssen. Der Gurt ist gepolstert, damit der Träger das auf der Hüfte lastende Gewicht möglichst bequem tragen kann. Auch die Polsterung  ist in der Länge verstellbar. Links und recht befinden sich zwei Reißverschlus-Tachen für kleinere Gegenstände, die schnell greifbar sein sollten. Die Hüftflosse ist nicht beweglich.

Brustschnalle

Osprey Brustgurt Poco Premium Kindertrage

Die Brustschnalle ist sowohl in der Länge als auch in der Höhe verstellbar und damit an die verschiedenen Träger-Körperstaturen anpassbar. Sie sorgt für zusätzliche Stabilität und die optimale Gewichtsverteilung, so dass die Nackenmuskulatur entspannt wird. Das macht die Kindertrage zu einem idealen Begleiter auf den Outdoor-Wanderungen, egal wer damit unterwegs ist. Und sollte widererwarten Gefahr drohen oder Hilfe benötigt werden, über die Signalpfeife an der Brustschnalle ist das SOS kein Problem.

Sicherheit

Osprey Sicherheit Poco Premium Kindertrage

Wir können es nur immer wiederholen: Die Sicherheit eure Kindes und von euch ist extrem wichtig! Die Osprey Poco Premium Kindertrage ist TÜV geprüft und trägt das GS-Siegel.

Die TÜV-geprüfte Sicherheit bescheinigt der verwendungsfertigen Kraxe, dass es den Anforderungen des § 21 des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) entspricht. Die Zertifizierung soll dem Benutzer der Trage und Dritten – dem Kind – vor Schäden an Leib und Leben bewahren. Die Kindertrage ist zudem schadstoffgeprüft, so dass auch von dieser Seite keine Beeinträchtigung der Kindesgesundheit droht. Bei kurzen Pausen kann der Rucksack mitsamt dem Kind abgestellt werden. Der dafür vorgesehene Standfuß hat ein hörbare Einrastfunktion, damit die Trage nicht umkippt. Achten Sie trotzdem bitte auf Ihr Kind und lassen es nicht unbeaufsichtigt. Über Reflektoren bei schlechter Sicht oder auch einsetzender Dunkelheit verfügt der Kindertrage-Rucksack hingegen nicht. Dies wäre bei regelmäßiger Nutzung in der Stadt wichtig,

Zubehör

Osprey Zubehör Poco Premium Kindertrage

Die Kindertrage verfügt über ein integriertes Sonnendach und Wickelmatte. Damit eignet sich die Trage für die sonnigen Sommertage ohne Regen.

Ein Regenschutz ist zusätzlich bestellbar. Ein Regendach ist nicht vorgesehen. Der Familienausflug in die Berge bereitet ohnehin mehr Freude bei schönem Wetter und das Sonnendach schützt mit einem Faktor LSF50. Wenn Sie Ihr Kind noch an den Armen und Beinen schützen, ist es zumindestens eine zeitlang vor der schädlichen UV-Strahlung geschützt. Zu lange sollten allerdings weder Sie noch Ihr Kind der gefährlichen UV-Strahlung ausgesetzt sein. Das Wickeln unterwegs ist kein Problem. Die Kindertrage verfügt über eine integrierte, leichte Wickeldecke. Diese kann bei kurzer Rast auch als Sitzgelegenheit für Ihr Kind genutzt werden. Einen Spiegel zur Selbstbeobachtung für das Kind verfügt die Kindertrage nicht. Dafür hat sie eine Bespaßungseinheit als Zubehör, sollte Langeweile aufkommen.